Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Wismar
Die Hansestadt Wismar liegt an der westlichen Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, am Rande der von der Insel Poel geschützten Wismarbucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes. Die historischen Innenstädte der Hansestadt Wismar und der Hansestadt Stralsund gehören seit 2002 den Unesco Weltkulturerbe an. InhaltsverzeichnisHintergrundAnreiseFlugzeugBahnDie Hansestadt Wismar verfügt über einen Bahnhof in der Altstadt nahe der St.-Nikolai-Kirche. Wismar gehört zu den wenigen Sackbahnhöfen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Der Bahnhof verfügt über 3 Bahnsteige wovon nur 2 Benutzt werden. Am Gleis 1 verkehrt die RE-Linie 4 Wismar <-> Bad Kleinen - Schwerin Hbf - Ludwigslust - Wittenberge - Berlin Spandau - Hbf (Tief) - Südkreuz - Ludwigsfelde <-> Luckenwalde Am Gleis 2 verkehrt die RE-Linie 8 Wismar <-> (Neubukow - Bad Doberan - Rostock Hbf - Sanitz (b. Rostock)) <-> Tessin Gleis 3 wurde bis 1998 von der Strecke Wismar <-> (Hornstorf - Neukloster (Meckl) - Warin - Blankenberg (Meckl) - Sternberg - Bruel (b. Sternberg)) <-> Karow (Meckl) befahren. Die Strecke wurde stillgelegt weil über die neue Ostseeautobahn keine Brücke gebaut wurde, obwohl die geplant war. Die Strecke ist seit dem zwischen Hornstorf - Neukloster (Meckl) unterbrochen und es findet kein Zugverkehr mehr statt. Wismar hatte mal Fernverkehr in Richtung Dresden Hbf, Hamburg-Altona und in Richtung Süden. BusDie Hansestadt Wismar verfügt über 9 Stadtbuslinien die von 2 Busunternehmen gestellt werden:
Der Regionalbusverkehr wird in Wismar von 3 Busunternehmen geregelt. Von BBW Busbetriebe Wismar GmbH, Mecklenburger Verkehrsbetriebe und von GBB Grevesmühlener Busbetriebe. Ausgangsstation ist Wismar - ZOB. AutoWismar ist über die Bundesautobahn A 14 Kreuz Wismar - Dreieck Schwerin (später bis Magdeburg)und die Bundesautobahn A 20 Bad Segeberg - Stettin (Abfahrt Wismar - Mitte und Kreuz Wismar) erreichbar. Ebenfalls gehen folgende Bundesstraßen nach bzw. durch Wismar: B 105 Lübeck - Stralsund, B 106 Wismar - Ludwigslust, B 192 Wismar - Neubrandenburg und die B 208 Wismar - Ratzeburg. SchiffWismar besitzt einen Überseehafen wo Gütertransporte in Richtung Skandinavien und Osteuropa stattfinden. Für den Schiffverkehr werden im Alten Hafen Hafenrundfahrten und Ausflugsfahrten in Richtung Insel Poel (Kirchdorf) angeboten, von der Reederei Clermont. MobilitätDer Nahverkehr wird von 8 Stadtbus und einigen Regionalbuslinien bedient. Die Regionalbuslinien bedienen auch die Vororte von Wismar. SehenswürdigkeitenWismar ist eine der schönsten Städte im Norden und steht auf der UNESCO Welterbe Liste. KirchenVor allem Wismars Kirchen sind als Touristenatraktion sehr beliebt, denn neben der sehenswerten Baukunst, werden in den Kirchen auch oft viele Veranstaltungen uns Kunstausstellungen angeboten. BauwerkeWismar besitzt sehr viele sehenswürdige Gebäude im Stil der Backsteingotik. VerschiedenesDie Wismarer Altstadt ist sehr hübsch: Sie wurde zur Hansezeit gebaut und steht auch auf der UNESCO - Welterbe Liste. Darüber hinaus bestitzt Wismar einen sehr schönen Hafen, wo man auch Rundfahrten um die Wismarer Bucht bis hin zur Insel Walfisch machen kann. AktivitätenEinkaufenKücheAusgehenUnterkunft
SicherheitGesund bleibenKlarkommenKommunizierenWeiter geht's
Weblinks
|
|