Wertheim
Dieser Artikel besteht hauptsächlich aus einer Vorlage. Die Vorgabe für Kleinstädte erklärt, welche Informationen an welche Stelle passen.
Wertheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg and der Grenze zu Bayern. Bei Wertheim beginnt das Taubertal. Benachbart ist der Spessart.
Anreise
Auto
Bahn
Fahrrad
Wertheim ist Station des Main-Radweges und des Radwanderweges Liebliches Taubertal (siehe Radwanderwege in Baden-Würtemberg).
Mobilität
Sehenswürdigkeiten
- Burg Wertheim: mit Aussicht über Main und Tauber (Schloßgasse 11):
- Geöffnet: Sommerhalbjahr: ab 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Winterhalbjahr: 10.30 bis 16 Uhr (Bei Schnee, Eisglätte und Sturm muss die Anlage geschlossen bleiben)
- Spitzer Turm
- Maintor
- Marienkapelle
- Münzgasse
- Glasmuseum
- Stiftskirche
- Kilianskapelle
- Grafschaftsmuseum (Rathausgasse 6-10, Tel.: 09342/301511): Weinbau, Fischerei, Blaudruck, Regionalgeschichte, Kunstsammlung, historische Kleidung und Textilien, Münzsammlung (14. - 19. Jh.)
- Öffnungszeiten: Di - Fr: 10.00 - 12.00 und 14.30 - 16.30 Uhr, Sa: 14.30 - 16.30 Uhr, Sonn- und Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,50 €, mit Führung doppelter Eintrittspreis
Aktivitäten
- geführte Fahrradtouren
- Hallenbad beim Gymnasium, Conrad-Wellin-Str., geöffnet im Winterhalbjahr, Tel. (09342) 301-533
- Erlebnisbad "In den Christwiesen", Freibad, Wertheim-Bestenheid, Tel. (09342) 5200
Einkaufen
Küche
Ausgehen
- Roxy Kino, Bismarckstr. 17, Tel. (09342) 6688
Unterkunft
- Jugendherberge Frankenland, Alte Steige 6, Wertheim, Tel. (09342) 6451
Weiter geht's
- Stadtprozelten: Burgruine Henneburg
- Freudenberg: Schiffsmodellmuseum, Fotomuseum, Burg
Weblinks
|
|