Dieser Artikel besteht hauptsächlich aus einer Vorlage. Die Vorgabe für Regionen erklärt, welche Informationen an welche Stelle passen.
Die Region Vogelsberg liegt in Hessen.
Benachbart sind Taunus, Rhein-Main-Gebiet, Rhön, Spessart, Wetterau und Knüll.
Regionen
Orte
- Schotten: hist Fachwerkaltstadt
- Lauterbach: Altstadt mit Fachwerkbauten; nördlicher Einstieg zum Vulkanradweg
- Gedern: Schloss; Freizeitgelände "Gederner See"
- Ortenberg: Altsstadt mit Fachwerk
Weitere Ziele
- Hoherodskopf: Sommerodelbahn, div. Gastronomie, Sternpunkt der Fahrradbuslinien. Im Winter sind zwei Schlepplifte in Betrieb
- Taufstein: Höchste Erhebung des Gebirges; Bismarckturm (kostenlos zugänglich)
- Niddaquelle:
- Herchenhainer Höhe: Von der südlichsten "Aussichtsloge" des Gebirges hat man einen schönen Blick Richtung Rhön und Wetterau.
Hintergrund
Sprache
Im Gebirge versteht man problemlos hochdeutsch.
Anreise
Mobilität
KFZ
Das gesamte Gebirge ist gut mit Strassen erschlossen. Über die
nahen autobahnen gelangt man schnell zum Gebirge. die Parktplatz im hohen Vogelberg
(hoherodskopf / taufstein) sind alle kostenlos. In Winter kann es an schönen Tagen zu
Engpässen kommen.
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
- Wintersportgebiet (3 Skilifte und 55km Loipen)
- Wandern (z. B. Vulkanring Vogelsberg)
- Radfahren (z. B. Vulkanradweg, Vogelsberger Südbahnradweg; siehe Radwanderwege in Hessen)
Küche
Ausgehen
- Taufsteinhütte im hohen Vogelsberg: gutbürgerliche küche; rustikale Gaststube;
Sicherheit
Klima
- Das Klima ist im hohen Vogelsberg kühl gemäßig (viele Niederschläge). Im Sommer kann man hier der schwülen Hitze des Rhein-Main-Gebiets entfliehen. In der Kalten Jahreszeit ist der Vogelsberg in den Hochlagen recht Schneesicher. Im Winter 2005/2006 lagen hier bis zu 70 cm Schnee (bis in den März hinein).
Weiter geht's
Weblinks