Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Toruń
Toruń (deutsch Thorn) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. InhaltsverzeichnisHintergrundSie liegt an der Weichsel, rund 180 km nordwestlich der polnischen Hauptstadt Warschau. Die Stadt hat eine Universität, Chemieindustrie und ist Eisenbahnknotenpunkt. Bekannt ist Toruń vor allem für seine Altstadt mit vielen Gebäuden im Stil der Backsteingotik, sowie als Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus, den berühmten Astronomen. Die ehemalige Hansestadt ist Sitz des Wojewodschaftsparlaments (Sejmik) und Woiwodschaftsregierung. AnreiseThorn ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Nordpolen. FlugzeugDie größte Fluggesellschaft ist die Polskie Linie Lotnicze (LOT). Diese Gesellschaft fliegt von Bromberg (60 km), Posen (140 km) und Warschau (230 km) Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Auch deutsche, österreichische und schweizer Flugzeuge landen in Bromberg, Posen und Warschau. Auch die Billigfluglinien Wizzair, Ryanair und Easyjet fliegen diese Flughäfen an. BahnDas direkte Anreisen mit der Bahn ist von Deutschland (über Berlin und Posen) problemlos möglich. Betrieben wird das Schienennetz von der Staatsbahn PKP. Bahnfahren in Polen ist preisgünstig. BusZahlreiche Busunternehmen bieten Anreise nach Thorn von Deutschland und Österreich mit dem Omnibus an, z.B. Sindbad, Eurolines, Touring, Omnia. Von Thorn aus dient trotz wachsendem Individualverkehr dem immer noch sehr bedeutsamen öffentlichen Verkehr ein ausgedehntes Überlandbusnetz. Neben den staatlichen Buslinien PKS gibt es ein zahlreiches Angebot an privaten Anbietern. Das Reisen mit dem Bus ist eine der preisgünstigsten Möglichkeiten Polen zu erkunden. AutoDas Straßennetz um Thorn ist sehr gut mit Schnellstraßen ausgestattet. Die Anreise aus Deutschland ist über Berlin und Posen auf der ausgebauten Autobahn A2 möglich. SchiffThorn liegt an der Weichsel, auf der die Binnenschifffahrt Richtung Norden (Danzig) und Süden (Warschau) führt. MobilitätSehenswürdigkeitenAktivitätenEinkaufenIn Thorn findet man sehr viele Einkaufsmöglichen, sowohl in im Zentrum, als auch außerhalb des Zentrums (Altstadt). Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten zählt die Fußgängerzone im Herzen der Stadt, die ulica Szeroka, die zu den berühmtesten Flaniermeilen Polens gehört. Neben vielen Luxusgeschäften findet man auch zahlreiche kleinere Läden für den kleinen Geldbeutel in denen man ein paar Schnäpchen ergattern kann. So gibt es in Thorn neben 2 weiteren Shopping-Malls die Galeria Copernicus mit 18 474 m² und 90 Geschäften und einem Supermarkt Real mit 11 377 m². Hinzu kommen noch 7 Restaurants und ein Bowling-Center mit einer Fläche von 1 373 m². Die bekanntesten Ladenketten dieses Einkaufszentrums sind: Real, Media Markt,H&M, Reserved, Smyk, Top Secret, Empik. In diesen Geschäften kann man teilweise schon in Euro bezahlen, jedoch sollte man darauf achten, dass der Kurs nicht vorteilhaft ist wie in der Innenstadt. KücheDie polnische Küche hat viele Spezialitäten, wie Barszcz, Uszki, Golabki, Flaki etc. zu bieten. Eine Thorner Spezialität sind die Lebkuchen (Pierniki), deren Tradition ins Mittelalter zurückreicht. Polnische Fleischprodukte genießen weltweit hohes Ansehen. Es gibt zahlreiche Brauereien. Der Wodka wird entweder klar, z.B. Wyborowa, oder mit Aromen, z.B. Grasowka, Zoladkowka angeboten. Trinkhonig ist eine altpolnische Spezialität.
AusgehenUnterkunftLernenArbeitenSicherheitGesund bleibenKlarkommenKommunizierenWeiter geht'sWeblinks
|
|