Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Saarbrücken
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes. Mit 181.000 Einwohner (Stand 08/2005) ist sie auch die einzige Großstadt des Bundeslandes. InhaltsverzeichnisHintergrundAnreiseFlugzeugSaarbrücken können Sie auch per Flugzeug erreichen. Der Flughafen liegt in Saarbrücken-Ensheim und ist ca. 20 Minuten mit dem Auto vom Zentrum entfernt und Sie können mit Cirrus-Airlines von den Städten Berlin, Hamburg, Luxemburg, Mannheim und München, sowie den Inseln Sylt und Usedom direkt anfliegen. BahnSaarbrücken ist an das Netz der Deutschen Bahn AG angeschlossen. Der Bahnhof wird momentan zum „Europabahnhof“ umgebaut. Heute ist er Teil der Achse Paris - Saarbrücken - Frankfurt, die mit dem ICE/TGV bedient wird. BusDie Anreise ist auch mit dem Bus aus den unterschiedlichsten Destinationen her möglich. Es gibt Zubringerbusse zu den nächstgelegenen Europabus-Bahnhöfen (Mainz, Mannheim). Überdies halten in Saarbrücken (Haltestelle: Neue Bremm) Busse, die aus Osteuropa (Polen, Tschechien, Rumänien, Bulgarien) kommen und ihre fahrplanmäßige Reise in westeuropäische (Frankreich) und südwesteuropäische (Spanien, Portugal) Destinationen fortsetzen. AutoSchiffMobilitätSeit dem 1. August 2005 gibt es für das gesamte Saarland zusätzlich zu den regionalen Angeboten einen Verkehrsverbund SaarVV für Bus, Bahn und Straßenbahn. Nach diesem Tarif können Sie sich in der -sogenannten- Großwabe Saarbrücken zum Preis von z. Zt. 1,90 € von A nach B bewegen. SehenswürdigkeitenKirchenBurgen, Schlösser und PalästeBauwerkeDenkmälerMuseenStraßen und PlätzeSt.Johanner Markt mitten in der Stadt mit kleinen Lokalen und Geschäften ParksVerschiedenesAktivitätenEinkaufenKücheGünstigMittelVegetarisches Bistrorant Tierlieb, Cecilienstrasse 12, [1]. gutbürgerliche vegetarische Küche mit Biergarten und W-LAN Anschluss GehobenAusgehenGünstigMittel
GehobenUnterkunftGünstigMittelDas Mercure Hotel Saarbrücken ist ein preiswerter Tip. GehobenLernenArbeitenSicherheitGesund bleibenKlarkommenKommunizierenWeiter geht's
Weblinks
|
|