Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Pisa: Unterschied zwischen den Versionen
Version vom 2. November 2007, 17:55 Uhr
InhaltsverzeichnisStadtteile
HintergrundPisa gehörte zu den Stadtstaaten, die Seemächte waren. AnreiseFlugzeugPisa hat einen internationalen Flughafen (IATA-Flughafen-Code PSA), der nach Galileo Galilei benannt ist. Er wird u.a. von Lufthansa, Austrian, TUIfly, Germanwings, Alitalia, Ryanair und anderen Fluglinien angeflogen. Neben Florenz ist Pisa der wichtigste Flughafen in der Toskana. BahnBusAutoSchiffPisa kann per Fähre über Livorno erreicht werden. MobilitätSehenswürdigkeitenDie piazza dei miracoli ("Platz der Wunder") mit dem schiefen Turm ist sicher die bekannteste Sehenswürdigkeit Pisas. Doch wer diesen touristenüberfüllten Platz links liegenlässt und sich in die Altstadt wagt, entdeckt eine idyllische italienische Universitätsstadt. Hier ist kann es sogar passieren, dass man von der nach dem Weg zu einem bestimmten Restaurant gefragten Nonne persönlich dort hingebracht wird. AktivitätenEinkaufenKücheAusgehenUnterkunftLernenArbeitenSicherheitPisa ist, wie der Rest der Toskana, sehr sicher. Die üblichen Sicherheitshinweise sollte man jedoch nicht ignorieren. Gesund bleibenKlarkommenKommunizierenWeiter geht'sIn der Nähe liegt die mittelalterische Stadt Lucca. Lucca kann man schnell (in zwanzig minuten) mit dem Zug erreichen. Ganz dicht an Pisa liegt der Ort Calci mit einem Kloster. Weblinks
|
|