Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Nordirland
Die Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich. InhaltsverzeichnisRegionenOrte
Weitere Ziele
HintergrundSpracheAnreiseFlugzeugNordirland verfügt über drei internationale Flughäfen: Belfast International, Belfast City und Derry. Von diesen wird jedoch derzeit keiner aus dem deutschsprachigen Raum direkt angeflogen. Es bietet sich eine Umsteigeverbindung über den Flughafen London-Heathrow mit British Airways an (beispielsweise aus Berlin-Tegel, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Düsseldorf oder Stuttgart). ZugEine weitere Möglichkeit für die Anreise nach Nordirland bietet der komfortable Reisezug Enterprise, der mehrmals täglich in etwa 2:00 Stunden von Dublin in Irland (Bahnhof Dublin Conolly) nach Belfast (Bahnhof Belfast Central) in Nordirland verkehrt. MobilitätSehenswürdigkeitenAn der Nordküste, nahe des Fischerortes Ballycastle, befindet sich der Giant's Causeway, eine außergewöhnliche Felsformation aus 37.000 prismatischen, senkrecht stehenden Basaltsäulen von unterschiedlicher Größe. Sie bilden zusammen eine 5 km lange vorspringende Landzunge und entstanden durch Kristallisierung, als ausströmende Lava im Meer erkaltete. Das Naturwunder trägt seinen Namen Straße des Riesen nach einer der zahlreichen Legenden, die sich um diesen Ort ranken. So soll der irische Riese Finn, als er von seinem schottischen Gegenspieler herausgefordert wurde, einen Weg aus Feldsteinen über die Irische See errichtet haben. AktivitätenKücheIn Nordirland ist das Weissbrot sehr berühmt. AusgehenSicherheitKlimaWeiter geht'sWikitravel hilft bei der Suche eines Campingplatzes in dieser Region mit der Liste der Campingplätze.
|
|