Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Nigeria: Unterschied zwischen den Versionen
Version vom 23. März 2008, 12:18 Uhr
Nigeria liegt in Westafrika und ist das bevölkerungsreichste Land des Kontinents. Angrenzende Länder sind Benin, Niger, der Tschad und Kamerun. InhaltsverzeichnisRegionenStädteWeitere ZieleEnugu State, sehr schön, eben afrikanisch HintergrundAnreiseFlugzeugEs gibt z.T. Direktflüge nach Nigeria, preislich zu empfehlen sind aber vor allem Alitalia (über Mailand) und Turkish Airlines (über Istanbul), die auf der Strecke nach Lagos sehr günstige Tarife anbieten. Auch British Airways, KLM und Emirates sind eine gute Möglichkeit. Die Preise für Hin-und Rückflug liegen bei ca.600 Euro aufwärts, normal sind etwa 700-800 Euro. Am günstigsten ist Afriqiyah Airways ab Düsseldorf. Das Ticket kostet ca. EUR 500,00 retour inklusive Steuern BahnBusAutoSchiffMobilitäthauptsächlich mit Bussen oder Autos ohne Tüv & AU, denn es gibt keine STVO dort Spracheu.a. Hausa, Yoruba, Igbo, sowie Englisch, seltener auch Französisch KaufenAm besten kauft man auf dem Wash Market, dem grösten Markt in Abuja ein. Feste Preise gibt es dort nicht, man kann immer handeln. KücheDie Bundesrepublik Nigeria in Westafrika am Golf von Guinea, grenzt im Norden an den Niger, im Osten an Tschad und Kamerun und im Westen an Benin. Nigeria ist mit etwa 120 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Der Großteil der Erwerbstätigen, die in mehr als 250 verschiedenen Sprachen und Dialekten miteinander kommunizieren, erwirtschaften ihr Einkommen in der Landwirtschaft, die vor allem Jamswurzeln, Hirse, Mais, Reis, Maniok und Hülsenfrüchte erzeugt. Zudem werden im ganzen Land Schafe und Ziegen gehalten. Die nigerianischen Gerichte sind typisch für das gesamte Westafrika, denn Yamswurzeln, Süßkartoffeln, Kochbananen und Pfeffersuppe stehen hier häufig auf der Speisekarte. Spezialitäten wie Suya, gegrillte Leber und Rindfleisch auf Spießen und Kilishi, ein getrocknetes und gewürztes Fleisch sowie Egussi Soup, ein Fleischeintopf mit getrocknetem Fisch und Melonenkernen gehören zu den meist gekochten einheimischen Gerichten. Quelle unter anderem http://www.kochatelier.de/olympia2004/afrika.htm AusgehenUnterkunftLernenArbeitenFeiertage
Sicherheit
Gesund bleibenEine gültige Gelbfieberimpfung und Choleraimpfung sowie Impfung gegen Meningitis (CSM) werden erfahrungsgemäß bei Einreise aus afrikanischen Staaten oft verlangt. KlimaIm Süden ist es fast das ganze Jahr über heiß, regenreich und feucht. Im trockenen Norden gibt es nur einmal im Jahr, von Mai bis September, eine unangenehm feuchte Regenzeit. Die extrem heiße Trockenzeit wird durch den Harmattan-Wind geprägt. In der Hochebene Jos und im östlichen Hochland ist es kühler als im übrigen Nigeria. In Forkados im Niger-Delta fällt mit jährlich 380 Zentimeter der meiste Regen. RespektKommunizierenDie Kommunikationsmöglichkeiten (Telefon, Fax, E-Mail) sind häufig gestört. Mobiltelefone (GSM-Standard) können genutzt werden, allerdings gibt es bislang nur vereinzelt Roaming-Vereinbarungen mit ausländischen Netzbetreibern, z.B. mit den Netzen O2, T-Mobile und e-plus von Deutschland. Weblinks
|
|