Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Lettland: Unterschied zwischen den Versionen
Version vom 19. Dezember 2005, 15:20 UhrDieser Artikel besteht hauptsächlich aus einem vorgefertigten Skelett. Die Vorlage für Länder erklärt, welche Informationen an welche Stelle passen. Lettland (lettisch: Latvija) ist ein Staat im Baltikum (Osteuropa). Er grenzt im Norden an Estland, im Osten an Russland und Weißrussland und im Süden an Litauen.
InhaltsverzeichnisRegionen
Städte
Weitere ZieleHintergrundNach einer kurzen Zeit als unabhängiger Staat zwischen den Weltkriegen wurde Lettland 1940 von der Sowjetunion annektiert. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erklärten die baltischen Staaten 1991 ihre erneute Unabhängigkeit. Auch wenn die letzten russischen Truppen Lettland 1994 verließen, existiert in Lettland noch immer eine große russische Minderheit (ca. 30 % der Bevölkerung). Seit 1991 bemüht sich Lettland zusammen mit den anderen baltischen Staaten Litauen und Estland um eine stärkere westliche Bindung, so dass das Land 2004 der Nato und der Europäischen Union beigetreten ist. AnreiseFlugzeugRiga verfügt über einen internationalen Flughafen, der bislang vor allem von airBaltic aus den deutschsprachigen Ländern angeflogen wurde und Lettland mit vielen verschiedenen europäischen Zielen verbindet. Außerdem existiert eine Flugverbindung der Lufthansa von Frankfurt am Main und München. Seit November 2004 ist Riga jedoch auch Ziel der Billigfluggesellschaften easyJet (von Berlin aus) und Ryanair (von Frankfurt/Hahn). Spezielle Angebote beginnen ab etwa 45 € pro Flug und pro Person (inklusive Steuern). Rechtzeitiges Buchen ist bei den Billiglinien häufig Voraussetzung für eines der günstigen Angebote BahnEs existiert keine direkte Bahnverbindung von Deutschland nach Lettland, es ist jedoch möglich, von Berlin mit Umstiegen in Warschau und Vilnius nach Lettland zu fahren. Entscheidet man sich für eine Bahnfahrt nach Lettland, sollte man darauf achten, dass die Fahrt direkt durch die zur EU gehörenden Staaten Polen und Litauen verläuft, da für eine Fahrt durch Weißrussland ein separates Transit-Visum erforderlich ist. Auch bei einer Fahrt durch Kaliningrad ist es erforderlich, sich im Vorhinein nach den Visa-Bestimmungen zu erkundigen. BusVerschiedene Busgesellschaften fahren aus Deutschland nach Lettland: (Fahrzeit z.B. von Berlin: ca. 22 Stunden)
AutoSchiffMit dem Schiff kommt man mehrmals pro Woche von Lübeck/Travemünde nach Riga und Ventspils mit DFDS Tor Line (Fahrzeit ca. 36 bzw. 27-30 Stunden) und von Rostock nach Liepaja mit Terrabalt (Fahrzeit ca. 26 Stunden). MobilitätSpracheDie lettische Sprache (offizielle Amtssprache) gehört zur indoeuropäischen Sprachfamilie und stammt dem Altprussischen ab. Darüber besitzt Lettland eine große russische Bevölkerungsgruppe, die russisch zur zweitwichtigsten Sprache des Landes macht. In einigen Teilen des Landes wird darüber hinaus litauisch gesprochen. In den touristischen Gebieten kommt man häufig auch mit der englischen Sprache weiter, sollte jedoch versuchen, wenigstens die wichtigsten lettischen Begriffe zu nutzen. KaufenKücheAusgehenSchlafenLernenArbeitenFeiertage
SicherheitGesund bleibenRespektKommunizierenWeblinks
|
|