Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Langen
Hintergrund[Bearbeiten]Langen liegt im Landkreis Offenbach und wird vom Sterzbach durchflossen. Langen, erstmals 834 als Langungon erwähnt, erhielt 1883 durch den Großherzog Ludwig IV. die Stadtrechte. Langen ist unterteilt in die Stadtteile Altstadt, Linden, Neurott, Nordend, Oberlinden und Steinberg Anreise[Bearbeiten]Langen liegt zentral zwischen den Städten Frankfurt-Offenbach am Main-Darmstadt. Flugzeug[Bearbeiten]Der Flughafen Frankfurt Rhein-Main (10 km) und der Flugplatz Frankfurt-Egelsbach (3 km) liegen in unmittelbarer Nähe. Bahn[Bearbeiten]Regionalexpresshalt und S-Bahn mit Taktverkehr Richtung Frankfurt und nach Darmstadt. Bus[Bearbeiten]Zahlreiche Buslinien verkehren nach und innerhalb Langens. Auto[Bearbeiten]Autobahnanschlüsse an A5 und A661 sowie an die Bundesstraße B486. Mobilität[Bearbeiten]Siehe Anreise Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Langener Stadtkirche[Bearbeiten]Der hohe Turm der evangelischen Stadtkirche prägt das Bild der Langener Altstadt. Die Stadtkirche wurde mit der Verleihung der Stadtrechte eingeweiht und wurde im Neugotischen Stil errichtet. Vierröhrenbrunnen[Bearbeiten]Der Vierröhrenbrunnen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der Löwe kam 1599 auf den Brunnenschaft, als Zeichen hessischer Herrschaft. An jeder Seite sind Gesichter von Tieren dargestellt, die mit Röhren, die aus dem Mund kommen, das Wasser in den Brunnen tragen. Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Kultur[Bearbeiten]Einkaufen[Bearbeiten][hinzufügen listing]Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Nachtleben[Bearbeiten]Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Weiter geht's[Bearbeiten] |
|