Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Adana: Unterschied zwischen den Versionen
Version vom 20. Juni 2009, 15:12 Uhr
InhaltsverzeichnisStadtteileHintergrundAnreiseFlugzeugAdana hat einen internationalen Flughafen, das Şakirpaşa Flughafen. BahnMit dem Taurus Express kann man von Istanbul über Ankara nach Adana fahren. BusBusverbindungen gibt es von Adana in alle großen türkischen Städte. AutoDie Autobahn O 21 verbindet Adana mit Ankara, die O 51 mit Mersin und O 52 mit Gaziantep SchiffIn der Provinz Adana gibt es insgesamt 3 Häfen am Mittelmeer. MobilitätSehenswürdigkeitenDas wichtigste historische Werk in Adana ist die vom Herrscher Hadrian über dem Seyhan-Fluss errichtete Steinbrücke (Taş Köprü). Im Zuge der Restaurierung der Brücke im Jahr 2006 wurde sie für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die im 16. Jahrhundert errichtete Ulu-Moschee und der gleichnamige Komplex sowie die Hasan-Kethüda-Moschee aus dem selben Jahrhundert sind sehenswert. Die größte Moschee der Türkei, die Sabancı Merkez Moschee, ist ebenfalls sehenswert. Beispiele römischer Mosaikkunst kann man in den antiken Städten Misis und Anazarba sehen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Yilankale (Schlangenburg). Das archäologische Museum enthält wichtige Grabungsfunde. Museen
AktivitätenRaftingFluss Göksu und das Gebiet um Feke sind bevorzugte Rafting Sportzentren. ThermalÇamlıpark ist eine grosse Anlage mit Thermalwasserbäderm, Tiergarten und reicher Pflanzenwelt. Die berühmten Thermalbäder in der Region sind: Acısu in Aladağ, Tahtalıköy und Kokarpınar in Ceyhan und Kurttepe. BadeurlaubYumurtalık und Karataş sind für ihre Strände bekannte Ferienorte in der Umgebung. JagdJagdgebiete in Adana sind Karanfil Berg, Demirkazık (Aladağ Berg)
EinkaufenIn Adana gibt es zahlreiche Juveliere, in denen günstig Goldschmuck gekauft werden kann. KücheAdana hat eine sehr reiche und schmackhafte Küche, hier nur ein Teil der bekanntesten Spezialitäten:
NachtlebenUnterkunftGünstigMittelGehoben
LernenArbeitenSicherheitGesund bleibenKlarkommenKommunizierenWeiter geht'swichtige Telefonnummern
Weblinks
|
|