Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Yucatán
Die Halbinsel Yucatán liegt im Osten Mexikos. Auf ihr liegen die drei Bundesstaaten Yucatán (Norden), Quintana Roo (Westen, an der Karibikküste) und Campeche (Süden). Regionen[Bearbeiten]Orte[Bearbeiten]
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]Auf der Halbinsel Yucatán waren die Mayas zu Hause, bevor Yucatán im 16. Jahrhundert von spanischen Eroberern besetzt wurde. Ein Großteil der Bevölkerung ist ganz oder teilweiser Maya-Nachkomme. An vielen Orten wird noch die Maya-Sprache gesprochen. Sprache[Bearbeiten]Die Landessprache ist Spanisch, jedoch sprechen die Einheimischen z.T. auch Maya. Englisch wird entlang der Küste fast überall gesprochen. Kann man ein paar Sätze Spanisch, ist dies oft hilfreich. Dies gilt auch in Bezug auf Rechnungen. Die Einheimischen sind in der Regel sehr tolerant gegenüber den Besuchern, welche nicht fließend Spanisch sprechen. Die Bemühungen es zu versuchen, werden sehr geschätzt. Anreise[Bearbeiten]Mobilität[Bearbeiten]Es bietet sich an, Yucatán per Bus zu entdecken. Yucatán hat ein sehr gutes Busnetz, man kommt fast überall hin[1]. Auf langen Busfahrten sollte man genügend warme Kleidung mitnehmen oder wie die Mexikaner selbst, eine Wolldecke. Viele mexikanische Busfahrer kühlen, für unsere Verhältnisse, die Luft viel zu weit runter. Eine Reise kann so über mehrere Stunden zur Tortur werden. Eine Yucatán-Rundreise kann man auch sehr gut mit einem der günstigen Mietwagen von Cancun aus machen. Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Verschiedene Öko-Parks:
Verschiedene Ruinen der Maya:
Naturschutzgebiet:
Höhlentauchen: Praktisch auf der ganzen Halbinsel Yucatan findet man unterirdische Süsswasser-Flüsse und "Cenoten" (offiziell über 700). Diese bilden sich, wenn das Wasser durch den Kalkstein sickert. Ein ganz spezielles Taucherlebnis, dass allerdings einen Tauchschein erfordert. Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Ausgehen[Bearbeiten]Sicherheit[Bearbeiten]Klima[Bearbeiten]Auf Yucatan herrscht ein karibisches Klima vor. Im Süden und in den küstennahen Tiefländern Yucatans herrscht tropisches Klima vor; kühler und trockener ist es im zentralen Hochland und im Gebirge. Weiter geht's[Bearbeiten]Von Yucatan aus kann die Reise weiter ins Landesinnere gehen oder man kann in südlicher Richtung über Belize bzw. Guatemala andere Länder Mittelamerikas erkunden.
|
|