Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Salamanca
Salamanca ist eine Stadt im westlichen Spanien. Sie gehört zur Region Kastilien-León und hat etwa 154.000 Einwohner. Hintergrund[Bearbeiten]Salamanca ist Heimat einer der ältesten Universitäten Spaniens. Sie wird auch auf Grund des verbauten gelben Sandsteines auch die "goldene Stadt" genannt, da dieser in der Abenddämmerung golden leuchtet. Die Stadt ist auch überaus beliebt bei Sprachschülern und Austauschstudenten. Gerade in den Sommermonaten ist die Stadt voll von Schülern und Studenten aus verschiedenen Ländern. Ein beliebter Treffpunkt ist die Plaza Mayor, welche mit Cafés und Restaurants lockt (teuer im Vergleich zu dem Rest in Salamanca) und gerade im Sommer zu den Abendstunden voller Leute ist. Anreise[Bearbeiten]Flugzeug[Bearbeiten]Es gibt einen Flughafen, welcher jedoch nur sehr sporadisch von Barcelona aus bedient wird. Die nächstgelegene internationalen Flughäfen befinden sich in Madrid und Valladolid und können gut mit dem Bus erreicht werden. Bahn[Bearbeiten]Es gibt mehrmals täglich Zug-Verbindungen nach Madrid. Die Strecke ist ausgesprochen schön. Die Verbindung wird von Spaniens größter Eisenbahngesellschaft Renfe angeboten. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 1/2 Stunden. Der Bahnhof befindet sich nördlich vom Stadtzentrum. Wer mit den Media-Distancia Zügen von Madrid oder Valladolid ankommt kann nach Salamanca oft noch sitzenbleiben und bis Salamanca-La Alamedilla fahren, eine kleine Haltestelle wo die Züge wenden und welche näher am Zentrum liegt Bus[Bearbeiten]Es gibt eine Vielzahl an sehr billigen Verbindungen zu allen großen Städten Spaniens. Verbindungen werden u.a. von Auto-Res und Alsa angeboten. Der Busbahnhof befindet sich westlich vom Stadtzentrum. Auto[Bearbeiten]
Unterwegs in der Stadt[Bearbeiten]Die Sehenswürdigkeiten von Salamanca kann man gut zu Fuß erkunden. Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Kirchen[Bearbeiten]
Burgen, Schlösser und Paläste[Bearbeiten]Bauwerke[Bearbeiten]
Denkmäler[Bearbeiten]Museen[Bearbeiten]
Straßen und Plätze[Bearbeiten]
Parks[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Einkaufen[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]Gehoben[Bearbeiten]Ausgehen[Bearbeiten]Salamanca mit seiner großen studentischen Bevölkerung verfügt über ein breit gefächertes Angebot an Lokalen, Bars und Discotheken. Anders als die Gran Vía im südlichen Teil der Stadt bedient das Viertel Calle San Justo nahe der Plaza Mayor mit Reggae, Ska und Punk ein eher alternatives Publikum. Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Günstig[Bearbeiten]Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]Sicherheit[Bearbeiten]Salamanca ist eine überaus sichere Stadt, man kann sich dort ohne Einschränkungen bewegen. Das gilt auch für die Nachtzeiten. Was zu beachten ist, falls man mit dem Auto anreist das sich keine Wertgegenstände im Fahrzeug befinden. Da diese wie in anderen Städten schon mal aufgebrochen werden können aber was doch recht selten vorkommt. Weiter geht's[Bearbeiten]
|
|