Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Saint-Tropez
Saint-Tropez ist eine Stadt im Département Var in Frankreich. Hintergrund[Bearbeiten]Aus dem verschlafenem Fischerdorf wurde in den 1950er Jahren ein berüchtigt bekannter Künstler und Filmschauspielertreffpunkt. Roger Vadim drehte mit seiner Ehefrau Brigitte Bardor den Film „El Dieu crea la Femme“, zu deutsch „Und immer lockt das Weib“. Das Sexsymbol B.B. locke viele prominente Aufsteiger an, die hier Partys und Skandale feierten. Das zog viele Fremde mit großem Geldbeutel an und so sind die Fischerbote unter den vielen Yachten kaum auszumachen. Anreise[Bearbeiten]Flugzeug[Bearbeiten]Bahn[Bearbeiten]Der nächste TGV-Bahnhof Saint-Raphaël-Valescure ist 38 km entfernt, bzw. Les Arcs-Draguignan ist 47 km und Toulon ist ca. 80 km entfernt. Auf der Halbinsel von Saint-Tropez gibt es seit 60 Jahren kein Bahnverkehr. Bus[Bearbeiten]Express Régionale n°36 vom TGV-Bahnhof: Gare d’Aix-en-Provence TGV und Flughafen: Aéroport Marseille Provence, 4 mal wöchentlich, Fahrzeit: 3 ½ Stunden. Auto[Bearbeiten]Im Juli und August muss man tagsüber zwischen 10 und 20 Uhr mit etwa zweistündiger Verzögerung rechnen. Schiff[Bearbeiten]Eine Personen-Fähre von Ste Maxime fährt nach Sant-Tropez, für 10,60 € Kinder 4-12 J.: 5,70 €. Weitere Verbindungen nach: Les Marines de Cogolin, Port-Grimaud und Les Issambres. Mobilität[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Kirchen[Bearbeiten]Burgen und Paläste[Bearbeiten]
Bauwerke[Bearbeiten]Denkmäler[Bearbeiten]Museen[Bearbeiten]
Straßen und Plätze[Bearbeiten]Parks[Bearbeiten]Verschiedenes[Bearbeiten]Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Sehen und gesehen werden. Feste[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten][hinzufügen listing]Märkte[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Günstig[Bearbeiten]Mittel[Bearbeiten]Gehoben[Bearbeiten]Nachtleben[Bearbeiten]Günstig[Bearbeiten]Mittel[Bearbeiten]Gehoben[Bearbeiten]Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Günstig[Bearbeiten]Mittel[Bearbeiten]Gehoben[Bearbeiten]Lernen[Bearbeiten]Arbeiten[Bearbeiten]Sicherheit[Bearbeiten]Gesund bleiben[Bearbeiten]Klarkommen[Bearbeiten]Kommunizieren[Bearbeiten]Weiter geht's[Bearbeiten]
|
|