Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Nigeria
Nigeria liegt in Westafrika und ist das bevölkerungsreichste Land des Kontinents. Angrenzende Länder sind Benin, Niger, der Tschad und Kamerun. Regionen[Bearbeiten]Städte[Bearbeiten]
Weitere Ziele[Bearbeiten]Enugu State: sehr schön, eben afrikanisch Calabar: Eine gepflegte, saubere und gut organisierte Stadt unweit der Grenze zu Kamerun. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gibt einen botanischen Garten, wo es leckeres Essen vom Grill gibt, und ein sehr interessantes Kolonialmuseum in einem gut erhaltenen Kolonialhaus, wo man viel über den Sklavenhandel erfährt - sehr eindrücklich. Etwas ausserhalb liegt Tinapa, die wohl grösste Touristenattraktion Nigerias. Tinapa umfasst die Filmstudios von Nollywood (man kann sie auch besichtigen), einen Wasserpark mit Rutschen und Wellenbad, ein Shoppingcenter und Restaurants an der künstlichen Lagune. Nicht zu vergessen ist der Karneval kurz nach Weihnachten: Ein faszinierendes Spektakel, das sowohl in den Strassen wie auch im Fussballstadion stattfindet. Dort gibt es Shows und viel Musik. Hintergrund[Bearbeiten]Anreise[Bearbeiten]Flugzeug[Bearbeiten]Die wichtigsten internationalen Flughäfen Nigerias befinden sich in den beiden größten Städten des Landes: Murtala Muhammed International Airport, Lagos (LOS)[Bearbeiten]Der Murtala Muhammed International Airport ist der größte Flughafen des Landes und befindet sich etwa 15 km nördlich des Zentrums von Lagos. Aus Europa bieten sich beispielsweise folgende Direkt- und Umsteigeverbindungen nach Lagos an:
Nnamdi Azikwe International Airport, Abuja (ABV)[Bearbeiten]Der Nnamdi Azikiwe International Airport ist der Flughafen der Hauptstadt Abuja und liegt etwa 25 km westlich der Innenstadt.
Bahn[Bearbeiten]Bus[Bearbeiten]Auto[Bearbeiten]Schiff[Bearbeiten]Mobilität[Bearbeiten]Sprache[Bearbeiten]u.a. Hausa, Yoruba, Igbo, Benin sowie Englisch (Pidgin English), seltener auch Französisch oder Italienisch Kaufen[Bearbeiten]Zuerst ein Tipp zum Geld: Am besten, man bezieht Geld am Automaten, da die Wechselkurse in Banken und Wechselstuben sehr schlecht sind. In grösseren Städten findet man meistens einen Automaten, der funktioniert. Mit einer Visa-Karte ist die Chance am grössten, zu Geld zu kommen. Zum Einkaufen geht man auf den Markt. Kunsthandwerk ist recht schwierig zu finden. Im Sheraton Hotel in Abuja gibt es wahnsinnig tolle Ölbilder von afrikanischen Künstlern zu recht günstigen Preisen zu kaufen. Am besten kauft man auf dem Wuse Market, dem größten Markt in Abuja ein. Feste Preise gibt es dort nicht, man kann immer handeln. Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Die nigerianischen Gerichte sind typisch für das gesamte Westafrika, denn Yamswurzeln, Süßkartoffeln, Kochbananen und Pfeffersuppe stehen hier häufig auf der Speisekarte. Spezialitäten wie Suya, gegrillte Leber und Rindfleisch auf Spießen und Kilishi, ein getrocknetes und gewürztes Fleisch sowie Egussi Soup, ein Fleischeintopf mit getrocknetem Fisch und Melonenkernen gehören zu den meist gekochten einheimischen Gerichten. Ausgehen[Bearbeiten]Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Lernen[Bearbeiten]Arbeiten[Bearbeiten]Feiertage[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesund bleiben[Bearbeiten]Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als 1 Jahr bei Einreise gefordert und ist auch medizinisch sinnvoll. Bei Einreise aus afrikanischen Staaten auf dem Landwege kann es vorkommen, dass auch der Nachweis einer Impfung gegen Cholera oder Meningokokken-Krankheit verlangt wird. Nicht zu vergessen die Malaria-Vorbeugung (meist LARIAM für Nigeria). Klima[Bearbeiten]Im Süden ist es fast das ganze Jahr über heiß, regenreich und feucht. Im trockenen Norden gibt es nur einmal im Jahr, von Mai bis September, eine unangenehm feuchte Regenzeit. Die extrem heiße Trockenzeit wird durch den Harmattan-Wind geprägt. In der Hochebene Jos und im östlichen Hochland ist es kühler als im übrigen Nigeria. In Forkados im Niger-Delta fällt mit jährlich 380 Zentimeter der meiste Regen. Im Norden kommt es vor der Regensaison zu Tagestemperaturen von über 45 Grad! Wasser ist unbedingt mitzuführen! Respekt[Bearbeiten]Man muss den älteren Leuten immer vollen Respekt erweisen. Es gilt auch als respektlos wenn man jemanden zu lange in die Augen schaut. z.B. Beim Begrüßen oder Verabschieden. Kommunizieren[Bearbeiten]Die Kommunikationsmöglichkeiten (Telefon, Fax, E-Mail) sind häufig gestört. Mobiltelefone (GSM-Standard) können genutzt werden, allerdings gibt es bislang nur vereinzelt Roaming-Vereinbarungen mit ausländischen Netzbetreibern, z.B. mit den Netzen O2, T-Mobile und e-plus von Deutschland.
|
|