Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Hebriden
Die Hebriden sind die der Nordwestküste Schottlands vorgelagerten Inseln. Die Landschaft ist sehr vielfältig und reicht von den schroffen Bergen Skyes bis zu den flachen Torflandschaften der Uists. Regionen[Bearbeiten]Die Hebriden werden in innere und äußere Hebriden unterschieden. Während die Landschaft der inneren Hebriden ähnlich zu der des schottischen Festlandes ist, haben die äußeren Hebriden (sowie Coll und Tiree) einen anderen Charakter. Flache von Tümpeln durchzogene Moore und zu den Küsten hin Kalkwiesen (Machair) und Sandstrände sind typisch.
Die inneren Hebriden[Bearbeiten]
Die äußeren Hebriden[Bearbeiten]Die äußeren Hebriden weisen eine weniger spektakuläre Landschaft auf als der Rest Schottlands. Es gibt jedoch wunderschöne Strände an der Atlantikküste (teils mit hohen Wellen). Zum Entspannen gibt es wahrscheinlich keine bessere Gegend in Schottland. Bis auf Stornoway (Lewis) und Tarbert (Harris) gibt es keine Städte oder Dörfer, sondern nur Einzelgehöfte, die mehr oder weniger dicht beieinander stehen. Zu erreichen sind die äußeren Hebriden per Fähre von Oban (nach Castlebay auf Barra oder Lochboisdale auf South Uist - ca 7h Überfahrt), von Uig auf Skye (nach Tarbert auf Harris oder Lochmaddy auf North Uist - ca 2h Überfahrt) und ab Ullapool (nach Stornoway auf Lewis - 3h Überfahrt).
Hintergrund[Bearbeiten]Sprache[Bearbeiten]Auf den äußeren Hebriden sowie auf Coll, Tiree und Teilen von Skye wird gälisch noch als Verkehrssprache benutzt. Fast jeder versteht aber englisch. Verkehrsschilder sind häufig zweisprachig, bzw. auf den äußeren Hebriden auch nur in gälisch. Anreise[Bearbeiten]Die Hebriden sind per Schiff zu erreichen. Der Fährbetrieb wird von der Gesellschaft "Caledonian MacBrayne" http://www.calmac.co.uk/ betrieben. Haupthafen für die inneren Hebriden ist Oban. Auf die äußeren Hebriden kommt man von Oban, Uig (auf Skye) und Ullapool. Zudem gibt es Flüge nach Stornoway/Benbecula bei BA. Mobilität[Bearbeiten]Ist abhängig von der Insel. Skye und Mull haben ein gutes und verlässliches Busnetz. äußere Hebriden[Bearbeiten]Alle Fähren transportieren PKW, aber Transport ist teuer und sollte vorgebucht werden. Es gibt ein (theoretisch gut ausgebautes) Busnetz. Die meisten Busse fahren allerdings nicht während der Schulferien. Auch ausserhalb der Ferien sind die Busse nicht sehr zuverlässig und halten sich nur annähernd an die Fahrpläne. Kein öffentlicher Verkehr am Sonntag. Mitnahme per Anhalter ist (auch unter den Einheimischen) weit verbreitet - auch Leute die an Bushaltestellen warten werden eher von vorbeifahrenden Autos als vom Bus mitgenommen. Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Entspannen, Radfahren (wenig Verkehr aber viel Wind). Ausgehen[Bearbeiten]Sicherheit[Bearbeiten]Weiter geht's[Bearbeiten]
|
|