Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Höxter
Höxter ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises in Nordrhein-Westfalen an der Weser im Zentrum des Weserberglandes. Hintergrund[Bearbeiten]822 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt, 1250 wurden die Stadtrechte verliehen, und ab 1295 gehörte Höxter dem Hansebund an. Durch die folgen des Dreißigjährigen Krieges verarmte die Stadt. 1792 - 1803 war Höxter Hauptstadt des Fürstbistums Corvey, 1813 kam Höxter zum Königreich Preußen. 1865 kam es durch den Bau der Bahnstrecke Altenbeken – Braunschweig zum wirtschaftlichen Aufschwung. Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Einkaufen[Bearbeiten][hinzufügen listing]Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Nachtleben[Bearbeiten]Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Gesund bleiben[Bearbeiten]Der ambulante ärztliche Notdienst (Haus- und Fachärzte) ist am Mittwoch ab 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, am Wochenende von Samstags 8 Uhr bis Montags 7 Uhr, und an Feiertagen ab 20 Uhr des Vortages bis 7 Uhr des folgenden Morgens, unter der Telefon-Nr. 116117 zu erreichen. Weiter geht's[Bearbeiten]... in die Region Teutoburger Wald, ins Weserbergland, nach Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen.
|
|