Neu bei Wikitravel? Bitte lies dir kurz unsere Einsteigertipps durch. |
Bohol
Bohol ist eine Insel der Philippinen Regionen[Bearbeiten]Orte[Bearbeiten]
Die Hauptstadt der Insel Bohol verfügt über zwei Einkaufszentren (ICM und BQ Mall), einen Hafen für Oceanjets, einen eigenen Domestic Airport und eine zentral gelegene Kirche.
Ein langer und wunderschöner weisser Strand mit kristallklarem, badewannenwarmem Wasser, vielen Souvenirständen und Restaurants. Als Tourist wird man nahezu permanent von Einheimischen angesprochen, die einem dann Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten in Strandnähe und auch weiter weg anbieten. Zb das "Whale Watching". Also das Beobachten der Wale.
Die berühmten Chocolate Hills sind definitiv einen Besuch wert. Sobald man ganz oben auf der Aussichtsplattform ist, hat man einen wunderbaren Blick rundherum auf die vielen Hügel, die, wie der Name schon sagt, aussehen wie Schokoladenkugeln. Ein Restaurant ist auf dem Parkplatz vorhanden.
Eine untourisitische Stadt mit 3 Resorts an der Küste. Hier gibt es Riffe zum Schnorcheln (Verleih von Schnorcheln und Taucherbrillen im Masters Home) und wunderschöne Wasserfälle in den Bergen. Dimiao bietet viele Naturschönheiten, von der Küste bis in den Dschungel. Weitere Ziele[Bearbeiten]
Auf eigene Faust ist dies kaum möglich, eine Deutsche Touristenführerin organisiert diese Touren. Wer viele Dinge an einem Tag sehen möchte, kann solch eine Tour buchen: 09284442751 (Ina Kistner) Hintergrund[Bearbeiten]Die Insel ist hügelig und mit Kalkstein bedeckt. Klima[Bearbeiten]Von November bis April ist es um 28 °C und es kommt seltener zu Schauern. Nachts um 25 °C. Im Sommer von Mai bis Juli sind die Temperaturen höher uns dazu eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bohol wird äußerst selten von Taifunen heimgesucht. Sprache[Bearbeiten]Cebuano, Visaya Anreise[Bearbeiten]Schiff[Bearbeiten]Es gibt täglichere Fährverbindungen von Cebu nach Tagbilaran (Bohol). Oceanjet Pier 1 06:20 - 08:00 / 09:30 - 11:10 / 13:30 - 15:10 / 17:30 - 19:10 / Weesam Express Pier 4 06:40 - 08:10 / 11:00 - 12:30 / 15:30 - 17:00 / Preis pro Fahrt ca. 500 Philippinische Peso PHP Flugzeug[Bearbeiten]Man kann mit Cebu Pacific Air; http://www.airphilexpress.com/ Air Philippines; http://www.flyzest.com/index.php Zest Air von Manila nach Tagbilaran fliegen. Am besten bucht man direkt via Internet (bei Cebu Pacific jedoch meist nicht möglich - Seite ist ständig überlastet)oder in den Reisebüros auf dem Domestic Airport in Manila. Mobilität[Bearbeiten]Auf der ganzen Insel verkehren Jeepneys und Tricycles. Private Mini Vans und Fahrzeuge können in den touristischen Orten gemietet werden. Wer mit dem Flugzeug ankommt und zum Alona Beach möchte hat unzählige Möglichkeiten. Die günstigste Variante ist es vom Flughafen ein Tricylce zur Jeepney Station nach Alona zu nehmen (10 - 20 Pesos) und von dort aus weiter mit dem Jeepney nach Alona. Preis 25 Pesos. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Ein Tricycle von Tagbilaran nach Alona kostet 250 - 300 Pesos. Ein Taxi kann man für 600 Pesos / Fahrzeug mieten. In Alona kann man auch Motorräder mieten. Preis 300 - 500 Pesos. Je nach Verhandlungsgeschick und Modell. Unterkunft[Bearbeiten][hinzufügen listing]Dauis
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten][hinzufügen listing]
Aktivitäten[Bearbeiten][hinzufügen listing]Küche[Bearbeiten][hinzufügen listing]Die philippinische Küche besteht aus Reis und Fleisch. Vorzugsweise Schweinefleisch und Ziegenfleisch oder Ziegenhaut. Das ganze gegrillt oder gebraten. Gelegentlich auch gergilltes oder fritiertes Hähnchen. Fisch und andere Meerestiere sind Spezialitäten. Zum Beispiel das innere eines Seeigels. Wegen der stak überfischten Küste, sind die meisten Fische sehr klein und werden komplett gegrillt. Die Philippinos essen zu allen 3 Mahlzeiten Reis. Zum Frühstück vorzugsweise Fisch. Die "Buco" (Kokosnuss) ist ein Lieblingsgetränk und kann an vielen Strassenständen für 15-20 Peso erworben werden. Besonders köstlich sind Mangos, Ananas und Melonen oder lokale Früchte wie Chicos. Nachtleben[Bearbeiten]Alona[Bearbeiten]Die meisten Restaurants befinden sich direkt am Strand und an der kleinen Straße die zum Strand führt. Am Abend wird in den meisten Restaurants am Strand Live Musik gespielt. Die Lokale am Strand schließen zwischen 10 und 12 Uhr Abends. Danach gibt es direkt an der Hauptstraße noch 3 weitere Bars, welche die ganze Nacht geöffnet haben. Die beliebteste heißt Pinerella. Hier wirds erst gegen 12 Uhr Abends richtig voll. Das Publikum ist eine Mischung aus Touristen, Expats, Prosituierten und Einheimischen die am Wochende auch gerne mal feiern gehen. Sicherheit[Bearbeiten]Weiter geht's[Bearbeiten]
|
|