Adelboden
Die Gemeinde Adelboden liegt im Berner Oberland.
- Mit dem Zug: von Bern oder Brig aus nach Frutigen an der Lötschberglinie. In Frutigen umsteigen aufs Postauto (fährt jede Stunde).
- Mit dem Auto von Norden, Osten oder Westen (deutsche Schweiz, Französische Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich): Bern, Autobahn A6 Bern-Spiez, Hauptstrasse Frutigen-Adelboden
- Mit dem Auto von Süden (Wallis, Italien, Tessin): Domodossola-Iselle-Simplon-Brig-Goppenstein, Autoverlad Lötschberg (Goppenstein-Kandersteg), Haupstrasse Frutigen-Adelboden
- Lokale Buslinien zu entfernteren Ortsteilen (Ausserschwand, Boden, Stiegelschwand) und zu Ausflugszielen (Geils, Unter dem Birg)
- Bergbahnen
- Engstligenalp (von Busstation Unter dem Birg)
- Hahnenmoospass (von Busstation Geils)
- Tschentenalp (vom Dorfzentrum)
- Sillerenbühl (vom Dorfzentrum)
- Engstligenfall: die Engstlige stürzt 600 m in die Tiefe und bildet einen der schönsten Wasserfälle im Berner Oberland.
- Engstligenalp: Hochebene auf 2000 m Höhe, rollstuhlgängiger Rundweg
- Cholerenschlucht: tief eingeschnitten, begehbar
- Kuonisbergli (Chuenisbärgli), schwierigste Riesenslalompiste des Weltcups
- Alpaufzug zur Engstligenalp im Juni, wenn 350 Kühe und Rinder neben dem Wasserfall auf dem schmalen Saumpfad durch die Felswand nach oben ziehen.
- Kirche aus dem 15. Jahrhundert mit Fresken und Glasfenstern
- Winter: Skifahren, Snowboard, Langlauf, Winterwandern, Fun-Aktivitäten
- Sommer: Wandern, Bergsteigen, Mountain Bike, Nordic Walking,
- Alles für den Alltag im Dorf erhältlich, Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Drogerie, Elektrobedarf, Coop (Grossverteiler)
- Grosse Auswahl in den Sportgeschäften
- Lokaler Alpkäse der umliegenden Alpen (nur am Ort erhältlich)
- The Cambrian Adelboden, Dorfstrasse 7, 3715 Adelboden, ☎ +41 (0)33 673 8383, [1]. Ab € 150. (46.493609,7.561103) edit
- Beausite, Bellevue: ~ 300 CHF (Halbpension, Doppelzimmer)
- Hari, Alpina: ~80 - 100 CHF (Halbpension, Doppelzimmer)
Große Auswahl an Ferienwohnungen: 400 - 1500 CHF / Woche für 4 Personen
- Zu Fuss via Engstligenalp, Rote Chumme zum Gemmipass und von dort ins Wallis
- Zu Fuss via Hahnenmoospass nach Lenk
|
|